Photovoltaik-Lösungen kaufen: PV-Anlagen, Solaranlagen, Balkonkraftwerk & Zubehör
Sehen Sie unser Sortiment für PV-Anlagen hier online!
Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Photovoltaikprodukten – von Photovoltaik-Komplettanlagen, einzelnen PV-Modulen über Kabel & Zubehör, Speicher & Wechselrichter bis hin zu Unterkonstruktionen.
Ansprechpartner
Arne Fehrs
Martina Hansen
Die Vorteile einer Photovoltaikanlage
Reduzieren Sie Ihre Stromrechnung erheblich
Produzieren Sie saubere Energie und tragen Sie zum Klimaschutz bei
Werden Sie weniger abhängig von steigenden Strompreisen
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie durch die Installation einer Solaranlage
PV-Komplettanlagen: Ihr schneller Weg zur eigenen Solaranlage
Mit einer Photovoltaikanlage im kompletten Set erhalten Sie alles aus einer Hand, perfekt aufeinander abgestimmt und sofort einsatzbereit. Unsere Komplettsets enthalten leistungsstarke Module, den passenden Wechselrichter, Montagesysteme für Ihr Dach sowie die passende Verkabelung. Ein passender Stromspeicher ist bei uns auch erhältlich. Mit einer PV-Komplettanlage sparen Sie Zeit und Aufwand und haben eine Kostentransparenz. Unsere Photovoltaiklösungen sind optional erweiterbar.
PV-Anlage in Einzelkomponenten: Ihr individueller Weg
Sie möchten Ihre Photovoltaikanlage lieber individuell zusammenstellen oder eine bestehende Anlage erweitern? Bei uns in Vaale finden Sie sorgfältig ausgewählte Einzelkomponenten in Markenqualität. Hochwertige monokristalline PV-Module mit hohen Wirkungsgraden, verschieden Wechselrichter, Stromspeicher und auch Montagezubehör: Wir unterstützen Sie mit fachkundiger Beratung und schneller Lieferung. Besuchen Sie unsere Ausstellung mit PV-Anlagen in Vaale!
Unsere neue PV-Broschüre mit tollen Angeboten ist da!
Blättern Sie gleich online in unserem umfangreichen Prospekt. Hier finden Sie PV-Anlagen auch für kleinere Projekte, Balkonkraftwerke mit und ohne Speicher sowie Zubehör und Neuheiten. Unser Photovoltaik-Katalog steht Ihnen auch zum Download als PDF zur Verfügung.
Photovoltaik - Wie funktionieren diese Anlagen?
Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) besteht aus mehreren Solar-Modulen, die Sonnenlicht in elektrischen Strom umwandeln. Diese Technik ermöglicht es Ihnen, saubere und erneuerbare Energie direkt von Ihrem Dach zu beziehen. Trifft das Licht der Sonne auf die Solarzellen, die sich in den Modulen befinden, wird Gleichstrom erzeugt. Da jedoch nur Wechselstrom genutzt werden kann, wird der Gleichstrom über einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt.
Solaranlagen kann man als PV-Anlagen für das Dach erwerben, aber auch als sogenannte Balkonkraftwerke, die als "Mini-Solaranlagen" beispielsweise am Balkon befestigt werden können. Wir empfehlen Photovoltaikanlagen oder Balkonkraftwerke mit Speicher, so dass der an sonnigen Tagen produzierte gespeichert und am Abend oder nachts genutzt werden kann.
Durch die Installation einer Solaranlage können Sie Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig von staatlichen Förderungen und Einspeisevergütungen profitieren.
Was kostet eine PV-Anlage?
Die Gesamtkosten einer Photovoltaik-Anlage hängen vor allem von Dachfläche, Modulanzahl (kWp), Wechselrichtertyp, Montagesystem, Speichergröße und eventuellen Zusatzwünschen ab. Im Groben lässt sich sagen, dass Kosten in Höhe von etwa 8.000 EUR bis 15.000 EUR entstehen können. Wichtiger als der reine Preis für Ihre Entscheidung sind jedoch Eigenverbrauchsquote, Autarkiegrad und die zu erwartende Amortisation. Gut zu wissen: Für Lieferung und Installation von Solaranlagen und Speichern gilt in Deutschland (Stand: September 2025) der Nullsteuersatz (0% USt.) für private Kunden.
Welche Fördermittel & Zuschüsse für Solaranlagen gibt es in Schleswig-Holstein?
Fördermittel und Zuschüsse für Photovoltaikanlagen ändern sich häufig. Neben zeitliche begrenzten Förderprogrammen des Bundes kommen Landes- und kommunale Zuschüsse sowie Förderungen einzelner Netz- und Versorgungsunternehmen infrage. Eine gute Übersicht finden Sie in der Fördermittelauskunft vom Bauzentrum Lüchau.
Balkonkraftwerke – Effizient und kompakt
Balkonkraftwerke sind kleine Photovoltaikanlagen, die sich ideal für Mietwohnungen und kleine Häuser eignen. Ein Balkonkraftwerk ist auf 800W begrenzt, liefert jedoch genügend Energie, um einen Teil Ihres Strombedarfs zu decken. Mit einem Speicher ausgestattet, können diese Mini-Solaranlagen Ihre Stromkosten weiter senken und Ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz erhöhen. Balkonkraftwerke werden in der Regel als Komplettpaket verkauft und können ohne weitere Hilfe vom Fachmann an der Balkonbrüstung befestigt werden. Da diese Mini-PV-Anlagen Solarstrom produzieren der in das eigene Stromnetz eingespeist wird, müssen auch Balkonkraftwerke beim Marktstammdatenregister (MaStR) angemeldet werden.
Vorteile von Balkonkraftwerken
Eine Mini-PV-Anlage kann in Eigenleistung am Balkon angebracht werden.
Die Module können jederzeit wieder von der Balkonbrüstung entfernt werden.
Geringe Anschaffungskosten und schnelle Amortisation
Durch die Flexibilität sind diese Mini-Solaranlagen ideal für Mieter.
Beratung, Planung, Aufbau – Kaufen Sie Ihre PV-Anlage bei Fehrs!
Eine gründliche Beratung und professionelle Planung sind entscheidend für den Erfolg Ihrer Photovoltaikanlage. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Komponenten, der Dimensionierung Ihrer Anlage und der Beantragung von Fördermitteln.
Unser Service für Sie:
- Individuelle Beratung: Wir analysieren Ihre Bedürfnisse und beraten Sie persönlich.
- Komplette Planung: Von der ersten Idee bis zur fertigen Anlage – alles aus einer Hand.
- Installation und Wartung: Fachgerechte Installation und regelmäßige Wartung Ihrer Anlage.
Nutzen Sie die Vorteile der Solarenergie und starten Sie in eine nachhaltige Zukunft. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin mit unseren Experten und lassen Sie sich individuell zu Ihrer neuen Photovoltaikanlage beraten.
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin:
Einfach Formular ausfüllen - wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Solaranlagen & Balkonkraftwerk – Häufig gestellte Fragen
Wie viel Strom kann ich mit einer PV-Anlage erzeugen?
Im Durchschnitt lässt sich sagen, dass ein Solaranlage mit einer Leistung von 10 kWp (Kilowattpeak) jährlich ca. 10.000 kWh Strom produziert. Die hängt jedoch von verschiedenen Faktoren, wie zum Beispiel die regionalen Wetterbedingungen, die Art des Daches, die Größe der Photovoltaikanlage und die Ausrichtung der Solarmodule zur Sonne ab.
Wann lohnt sich eine Solaranlage für mich?
Eine PV-Anlage kostet etwa 8.000 bis 15.000 Euro, wenn Sie als sogenannte Aufdach-Lösung nachgerüstet wird; beispielsweise bei der nachträglichen Sanierung des Daches. Eine Familie kann mit der Anschaffung einer 8 kWp Solaranlage zum Beispiel 1.000 EUR pro Jahr an Stromkosten einsparen. Dies ist jedoch nur eine Beispielrechnung. Unsere Berater für Photovoltaik berechnen Ihnen Kosten & Mehrwert gerne in einem persönlichen Gespräch individuell!
Was ist sinnvoller: Solaranlage mit oder ohne Speicher?
Beim Kauf einer Photovoltaikanlage haben Käufer die Wahl zwischen einer PV-Anlage mit Batteriespeicher-System oder ohne Speicher. Generell lässt sich sagen, dass eine Solaranlage mit Speicher eine sinnvolle Anschaffung ist, da man so noch unabhängiger seinen eigenen Solarstrom erzeugen kann. Produzieren die Solarmodule mehr Strom, als gerade für den eigenen Verbrauch genutzt wird, so kann dieser Strom zwischengespeichert werden und dann beispielsweise abends, nachts oder bei schlechterem Wetter genutzt werden.
Habe ich Anspruch auf Fördermittel, wenn ich eine PV-Anlage kaufe?
In einigen Kommunen, Städten und Bundesländern gibt es spezielle Förderprogramme, die die Anschaffung einer Solaranlage für das Dach erleichtern. Hier können je nach Region einige tausend Euro als Fördermittelzuschuss bei den entsprechenden Behörden beantragt werden. Unsere auch in diesem Bereich gut geschulten Berater geben Ihnen gerne einen Überblick über die Fördermöglichkeiten, die speziell zu Ihrem Vorhaben passen.